Rückblick: Öffentlicher Abschlussworkshop 2019
Am 7. und 8. Dezember 2019 fand der Abschlussworkshop – inkl. Öffentlicher Veranstaltung – des ersten Jahres des Thinktanks Karov-Qareeb statt. In der gemeinsamen Planung mit den Teilnehmer*innen wurde schnell deutlich, dass sie diese zum Anlass nehmen wollten, das Konzept des Thinktanks als Ort des „Miteinander Denkens und Reflektierens“ zu erproben: anstatt also von Themen […]
Rückblick: Sieben Stationen der Vielfalt. Karov-Qareeb bei der Langen Nacht der Ideen 2019 des Auswärtigen Amts
Die Dialogperspektiven beteiligten sich 2019 auf Einladung des Auswärtigen Amtes an der Langen Nacht der Ideen erstmals zum Thema „Idee und Ideal-Europa“. Im Kirchenschiff der St. Marienkirche in Berlin-Mitte luden Sieben Stationen der Vielfalt zur interaktiven und partizipativen Auseinandersetzung mit Religionen und Weltanschauungen ein. Themen der Stationen waren u. a. „Wessen Abendland? Vielfaltsverteidigung in Deutschland und […]
Rückblick: „Identitätspolitik versus gesellschaftlicher Zusammenhalt?“
Unter dem Titel „Identitätspolitik versus gesellschaftlicher Zusammenhalt?“ diskutierten am 19. November 2019 Staatssekretärin Sawsan Chebli und der Lyriker und Publizist Max Czollek gemeinsam mit ELES-Geschäftsführer Jo Frank über Widersprüche, Dilemmata und Chancen politischen Handelns in der pluralen Gesellschaft. Die Veranstaltung fand zusammen mit dem jüdisch-muslimischen Thinktank Karov-Qareeb statt, den ELES gemeinsam mit dem Avicenna-Studienwerk seit […]